Um mich von den ganzen Unisorgen loszuloesen ging es am letzten Donnerstag dann erstmal zum Oktoberfest in Hongkong. Ja, ich weiss es ist schon Mitte November (darum heisst es wohl offiziell auch "German Bierfest"), aber in Muenchen ist es ja auch eher im September als im Oktober.
Um dem Diebstahl von Bierkruegen vorzubeugen gab es am Eingang (nach einem saftigen Eintritt) erstmal einen "Orginal German Beerstein" als Willkommensgeschenk. Das Oktoberfest hat sich auf ein einziges kleines Bierzelt in der Groesse eines Dorffestes begrenzt, aber war trotzdem ganz nett. Immerhin gab es deutsches Essen, ne deutsche Band und ein super Blick ueber die Skyline. Anscheinend haben die Veranstalter sich auch die Reservierungspolitik von Muenchen abgeschaut, die wir aber dann mal getrost ignoriert haben und in der ersten Reihe nen kompletten Tisch zum Auf-den-Baenken-Tanzen erobert haben. Feucht froehlich ging es dann den ganzen Abend huepfend und singend zu Gange, wovon einige so begeistert waren, dass sie sich schonmal fuer die naechste Wiesn nach Muenchen eingeladen haben. Leider wurden wir schon um 11 rausgeworfen und sind dann weitergezogen.
Danach ging es dann noch (typisch Chinesisch) zum Karaoke. Das Repertoir an englischen Liedern hat sich so ziemlich auf die Backstreetboys, Brithney Spears und sonstige Katastrophen von vor 10 Jahren. Die Musikvideos mit den musikalischen Hoechstleistungen muss ich euch leider vorenthalten, da es Probleme mit den Urheberrechten gab ;-) Um 5 in der Frueh ging es dann auch totmuede in einem vollen Taxi zurueck zum Campus.
Dienstag, 13. November 2007
Oktoberfest
Eingestellt von
Klaus
um
21:35
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
urheberrechte, alles klar :D
Kommentar veröffentlichen