Nach dem Segeltrip sind wir noch ein Tag (Australia Day, der Nationalfeiertag) in Airlie Beach geblieben und haben uns an die Lagune gelegt und gewartet bis unser Greyhound Bus um Mitternacht fuhr. Den Australia Day haben die Australier, wie nicht anders zu erwarten, mit Barbeque und einer ordentlichen Menge Bier verbracht ... hat schon ein Vorteil wenn der Nationalfeiertag im Sommer ist und nicht im Herbst ;-)
Um Mitternacht ging es dann weiter um nach 6 Stunden in Rockhampton anzukommen von wo mein Flieger nach Sydney ging. Rockhampton bezeichnet sich selbst als "Beef-Capital of Australia" und somit ist die Hauptattraktion dort Steakessen (haben wir dann auch gemacht). Hoert sich langweilig an....ist es auch. Nur das Hochwasser des Flusses der ein bisschen ueber die Ufer getreten ist hat sogar die Aufmerksamkeit der Einheimischen auf sich gezogen. Gegen Nachmittag ging es dann auch endlich weiter nach Sydney um meinen Flieger am naechsten Tag nach Hongkong zu erwischen.
Am Montag Morgen ging es dann frueh zum Airport wo ich noch meine letzten Kaenguruhdollar im Zeitungsladen verballert hab waehrend ich aufs Boarding wartete. Mit kurzer Verspaetung gings dann los und voller Spannung rein in das neue grosse Flugzeug.
Von innen schauts gar nicht mehr soo gross aus, aber einiges
mehr Platz hatte man trotzdem, ausserdem wars viel leiser als bei den andern Fliegern und der Fernseher war doppelt so gross. Da hat das Filmeanschauen noch mehr Spass gemacht, nur leider hats nur fuer 3 geicht....wie lange muss man wohl fliegen um alle 100 Filme anzuschauen?
Oh, nicht zu vergessen die Treppe zum Trombose bekaempfen ;-)
PS: Singapore Airlines serviert Cocktails :-) Da hab ich mir nach dem Mittagessen doch gleich noch ein Singapore Sling gegoennt. Hat net mal schlecht geschmeckt.