Donnerstag, 30. August 2007

Mein (super mini) kleines Reich

So, heut werd ich euch mal mein kleines (also wirklich kleines) Zimmer mal vorstellen. Es hat ungefähr 10m² und für mich ein viel zu kleines Bett (60x190) bei dem sogar meine Füsse unterm Schreibtisch nächtigen müssen. Kann man auf dem Bild ja ganz gut sehen. Ich muss mich für das total verwurschtelte Bett mal entschuldigen, aber es ist mit einem Bettlaken von IKEA (ja, das gibts hier auch und da haben ALLE Austauschstudenten ihr Bettzeugs her) mit den Maßen 140x200 leider nicht besser möglich. Die Matratze ist ungefähr vom Härtegrad eines weichen Steinfussboden, auf dem sehr erholsames Schlafen leider nicht möglich ist.

Seit heute hab ich auch einen Mitbewohner, was den Wohnraum für mich somit auf maximal 5m² begrenzt. Insgeheim hab ich ja gehofft, dass er seinen Einzugstermin bis zum 31.August verpasst und ich somit ein ganzes Zimmer allein bekomme, aber dieser Wunsch wurde mir verwert. Aber ich will mich ja nicht beschweren (auf jeden Fall nicht über meinen Mitbewohner). Er heisst Matt und kommt aus Kanada, genauer gesagt aus Ontario. Dem ersten Eindruck nach zu urteilen ist er ein ganz netter Bua und "pflegeleicht", er kann auf jeden Fall mal schlafen wärend ich das Licht anhabe und hier an meinem Blog schreibe. Ich geh dann jetzt auch mal ins Bett. Gut Nacht...bzw guten Morgen, Abend...je nachdem in welcher Zeitzone ihr euch grad befindet.

Dienstag, 28. August 2007

Ich bin nun HKUST-Student

Seit heute bin ich offizieller Student der H.K.U.S.T (Hong Kong University of Science and Technology) von den Einheimischen auch "Turkey" genannt, weil der chinesische Namen sich gleich anhört wie Turkey. Ich war im Registration Office und hatte nach gerade mal 5 Minuten meine Student-ID Card mit nem Bild von mir drauf. Da kann sich die Elite-Universität TUM mal ne Scheibe abschneiden. Welche tollen Funktionen mit dieser Karte verbunden sind hab ich noch nicht alle herrausgefunden, allerdings berechtigt sie zum Einlass in sämtlichen Freizeit-Lokalitätenn wie Pool, Gym und Fitness-Raum.

Darüber hinaus hab ich heute meine Miete für dieses Semester bezahlt, was mit einem gehörigen Aufwand verbunden war, da ich dafür insgesamt eine Reise über 114 Stockwerke zurücklegen musste. Das hat mich sehr stark an Asterix und den Passierschein A38 erinnert. Zum Glück sind da die Aufzüge gefahren und waren nicht wie bei meiner Anreise im Stromsparmodus = AUSGESCHALTET. Also in dieser Hinsicht sind sie hier schon halbwegs bei Umwletschutz angekommen, überall wird darauf hingewiesen sparsam zu sein: beim Wasser, Klopapier, Strom,... Wobei das Highlight in Sachen Umweltschutz war der Stohhalm-freie Tag beim Campus-Mc-Donalds. Gilt allerdings nur für Chinesen, sämtliche Austauschstudenten haben welche bekommen wenn sie wollten. Find ich aber ne gute Sache, dass der Mc mit Müllsparen anfängt...und es macht Sinn das beim Strohhalm anzufangen, welchen mindestens 99% des Mülls eines Menüs ausmacht ;-)

Montag, 27. August 2007

Ich bin da

Seit gestern bin ich in Hongkong und wurde gleichmal von schlechtem Wetter empfangen, es hatte Nebel und Regen und das alles bei 30°C. Nach einem recht reibungslosen Check-In in mein Wohnheim wurde ich gleich positiv und negativ überrascht: ich hab ein Zimmer mit MEERBLICK!! aber leider war das Zimmer tierisch dreckig. Ich hab mich dann erstmal auf die Socken gemacht und mir Putzzeug geholt. Werd mich dann nachher an die Fenster wagen, sonst denk ich immer, dass es neblig ist ;-)

Aber es gibt auch Dinge hier, die sich mit ein bisschen Putzen nicht beheben lassen, so gibt es nur ein ganz kleiner Bett (60x190), da lag ich heute Nacht desöfteren mal fast aufm Boden.

Jetzt geh ich dann erstmal an Pool mich abkühlen und dann noch was Essen, und heute versuch ich dann mal was die einheimische Küche hier an der Uni zu bieten hat. Der Uni-Mc macht die gleichen lätschigen Pommes wie in Deutschland. Scheint da ne Firmen-Philosophie zu sein.

Was es sonst noch so gab in Singapur

Nachdem ich im letzten Post ja nur rumgejammert hab werd ich jetzt wieder etwas produktiveres zu leisten versuchen. Am Donnerstag abend ging es in ne stylishe Bar im 70. Stock, die hieß glaub ich "New Asia Bar", also wer mal in Singapur ist muss unbedingt dort hin gehen...und wenn man zur Happy Hour (vor 9) kommt kann man die Cocktails sogar gerade noch bezahlen. Der Ausblick ist auf jeden Fall gigantisch.

Nach einem ausgiebigen Barbecue am Freitag, bei dem Mike´s deutschen und französischen Mitbewohner noch ihre Skripten verbrannt haben
(darum wurde es dann seeehr ausgiebig und langwierig) gings noch in ne Disco um auch mal das zu testen. Da es auch hier wieder bis in die Puppen ging waren wir folglich am Samstag mal wieder ein bisschen verschlafen (Der Jetlag will einfach nicht weggehen wenn man abends immer bis um 4 wach ist). Somit war an dem Tag nichts grosses mehr geplant und bis auf Laksa-Essen in einem Hawker-Center (keine Ahnung wie man das schreibt), das ist ein Fress-Tempel indem man die verschiedensten Sachen für 3-4€ bekommt. Vollständige Essen von denen man auch satt wird wohlgemerkt. Die Laksa ist ein singapurer Spezialität, eine verdammt scharfe Nudelsuppe mit verschiedenem Fleisch und Fisch.


Um den Abend und meinen kurzen Zwischenstopp in Singapur ausklingen zu lassen sind wir dann noch nach Clarke Quay gefahren, eine echt schöne Kneipengegend.Wir, der Mike und ich, haben uns dann noch ein Pitcher (bissl weniger als 2 Liter) Tiger-Bier dim ersten asiatischen Hooters für den unverschämten Preis von 22€ gegönnt. Ja, Alkoholtrinken in Singapur kann einen ruinieren.

Daheim dann hat mich der Jetlag für das tägliche Lang-Aufbleiben bestraft, ich hab wohl bis um 5 gerade mal eine stunde geschlafen. Da bin ich dann zum Flughafen gefahren um diese saubere, sichere und wirklich interessante Stadt Singapur in Richtung Hongkong zu verlassen.

Samstag, 25. August 2007

Krank!!!

Ich hab mich an der weit verbreiteten (wenigstens unter den Ausländern) asiatischen AC-Grippe angesteckt, was sich mit einer laufenden Nase und gelegentlichem Niessen ausdrückt. Die Hauptrisikogebiete dieser (von Mensch zu Mensch nicht übertragbaren) Krankeheit sind Shopping-Malls, U-Bahnen und sonstige öffentlichen Gebäude. Übertragen wird sie von der eigentlich harmlosen und nützlichen Aero Conditionus, einer hier weit verbreiteten Art der Gattung Klimaanlage. Diese wird allerdings von deren Betreibern immer auf Stufe Alaska gestellt, womit man sich durch den ständigen Wechsel von warmer schwüler Luft draussen und kalter trockener Luft drinnen ganz schnell ein Schnupfen einfängt.

Ich denke diese Krankheit werde ich in den nächsten Tagen auskuriert haben und kann mich dann wieder ohne mit Tempo bewaffnet zu sein aus dem Haus trauen.

Donnerstag, 23. August 2007

Da ham wirs den Engländern mal wieder gezeigt

Um den historischen Sieg der Deutschen über die englische Nationalmannschaft zu bejubeln sind wir extra ein bisschen länger wach gebliegen. Das Spiel hat um 3:30 (in der Nacht!!!) singapurianischer Zeit begonnen und wir haben uns so um 12 auf den Weg zur Orcherd Road gemacht um es uns dort anzuschauen. Nach einer Auwärmrunde in einer Strassenkneipe ging es dann zum Spielanpfiff in ne In-Bar (mit Whirlpool), die natürlich weit über unserem Niveau lag...aber da wir so ziemlich die einzigen waren durften auch wir da rein.

Für das Spiel haben wir uns (erstmal) an den Pool gesetzt und nach zähen Verhandlungen mit dem Barkeeper haben wir einen recht ordentlichen Deal ausgehandelt. Er zahlt für jedes Tor der Deutschen und wenn wir gewinnen und von uns muss jeweils einer pro Tor der Engländer in den Pool.

Wie das der Fussballgott so wollte sollte ich somit 10 Minuten später in einem arschkalten Whirlpool mitten in Singapur sitzen und zitternd auf das nächste Bier warten. Zum Glück hat es sich nach dem Abschalten sämtlicher Ventilatoren irgendwann wärmer angefühlt als es wohl war. Da die Engländer nicht mehr in der Lage waren mir einen weiteren Poolgenossen zu bescheren sondern immer nur ein Bier hat sich der Mike in der Halbzeit dann aus Solidarität zu mir gesellt.

Um nach dem Spiel dann ausgelassen zu feiern hat sich dann auch noch der Rest nach diversen seltsamen Diskussionen bezgl der Kleidervorschrift für Frauen in den Pool getraut. Somit saßen dann morgens um 6 Uhr fünf leicht angeheiterte Deutsche im Wasser und haben gefeiert.

War auf jeden Fall ein gelungener Abend und als ich um 8 morgens dann ins Bett gekommen bin war ich fix und fertig und hab dann bis um 2 geschlafen.

Mittwoch, 22. August 2007

Kulinarische Reise durch die Welt

Nachdem ich nun schon ein paar Tage in Singapur bin hab ich bei meinen Ernährungsversuchen mich mal durch die halbe Welt gefressen. Vom ägyptisch am ersten Abend was noch nicht so besonders war ging es über thailändisch zu Sushi. Was bis jetzt noch nicht so ungewöhnlich war, allerdings hab ich gestern dann etwas entdeckt, mit dem ich hier auf keine Fall gerechnet hab und mir dann nicht verkneifen konnte:

Ein singapurianischer Döner, der allerdings richtig schlecht geschmeckt hat, aber im Andenken an Michi konnte ichs mir nicht verkneifen.

Abends gab es dann noch etwas sehr interessantes als Nachtisch Durians (http://de.wikipedia.org/wiki/Durian), die auch den Namen "King of the fruits" wobei der deutsche Namen "Stinkfrucht" es viel besser beschreibt. Die stinkt echt bestialisch aber probieren musste ich trotzdem. Der Geschmack war nicht so schlimm, aber meine Lieblingsfrucht wird es definitiv nicht.

Heute gings dann nach Little India, wo es nicht ganz so sauber ist wie im restlichen hygienisch sauberen Singapur. Ich bin dann mit dem Mike (einem Freund von alten Zeiten) in ein indischen Restaurant (wenn man es so nennen kann) gegangen, das wohl noch von keinem Touristen von innen gesehen wurde. Hier durfte bzw man musste mit den Fingern essen, hat aber richtig super geschmeckt.

Dienstag, 21. August 2007

Entdeckungstour durch Singapur

Huch, das war ja schon wieder ein dummer Wortwitz.

Heut hab ich mich mit dem Flo auf ein Entdeckungstour begeben und so allerhand Interessantes entdeckt. Beispielsweise hab ich den Ausgleich fuer die in Singapur verbotenen Kaugummiautomaten (nicht die Automaten, aber die Kaugummies sind verboten) entdeckt, den REGENSCHIRM-Automat...eine ganz tolle Erfindung. Desweitern sind mir ein Sushi-Restaurant begegnet indem man nicht Essen und nicht Trinken darf ;-)




Keine Ahnung was man dann da so macht??? Wenn ich morgen da nochmal vorbeikomme mach in n Foto und stell es dann hier rein (ist nun erledigt). Ab morgen kann ich dann hoffentlich wieder mit meinem Notebook ins Internet um die Fotos hochyuladen und muss mich nicht mit dieser schei** amerikanischen Tastatur rumplagen.

Gestern Abend war ich bei meiner ersten Kneipentour bei der wir von einer geschlossenen Kneipe zur naechsten getingelt sind...Anscheinend gehen die Singapurianer Sonntag Abend (so ab 10) nicht wirklich weg. Zum Glueck haben wir dann gegen 12 noch eine gefunden bei der wir wenigstens noch ne Stunde bleiben durften und ich mir mein teuerstes Bier aller Zeiten gegoennt habe (ca. 15EUR fuer bissl weniger als ein Liter, und das in der Happy Hour!!!)

Sonntag, 19. August 2007

Erstes Etappenziel erreicht

Hallo aus Singapur,

nach einem 12-Stuendigen Flug bin ich endlich in Singapur angekommen, leider bzw zum Glueck kann ich euch keine interessanten Geschichten von meinem Flug oder Problemen bei der Einreise berichten, hat naemlich alles wunderbar geklappt. Auch mein um 100% ueberschrittenes Handgepaeck hab ich in Flieger bekommen. War auch ein ganz chilliger Flug, da ich schlussendlich 2 Plaetze hatte und ich mich dann zum Schlafen ein bisschen ausbreiten konnte.

Jetzt bin ich gerade frich geduscht (ein Traum!!!) im Hostel wo ich irgendwie nur lustiges Switzerduetsch hoere. Werd mich dann demnaechst auf die Socken machen und das Singapurere Nachtleben erkunden.

Na denn bis bald

Samstag, 18. August 2007

Ich bin dann mal weg

Heut geht es bei mir auf in die weite Welt, mein Koffer ist (fast) gepackt, sämtliche wichtigen und unwichtigen Dinge erledigt und bereit für neue Abenteuer :-)

Auf diese Weise nochmal ein Tschüss an alle die hier bleiben; ich bin dann mal weg.

Freitag, 17. August 2007

Bald geht es los!!

So, jetzt bin ich bei den letzten Vorbereitungen für meinen morgigen Abflug. Bin gerade bei der schweren Aufgabe meinen Koffer halbwegs sinnvoll zu packen. Es sollte alles drin sein, da ich aber nu 20 kg mitnehmen kann, kann ich wohl nicht alles mitnehmen was ich will. Ich werd dann wohl das Handgepäck ein bisschen ausreizen. So, dann werd ich jetzt mal die Sonnencreme und Apré-Sun (werd ich sicher brauche) suchen gehen.

Heut Abend gibts bei mir daheim noch ne kleine Abschiedsparty mit der Family und morgen geht es dann los (juhu)

Erstmal werd ich dann nach Singapur fliegen und mein Kumpel Mike für ca ne Woche besuchen, bevor es dann endgültig zu meinem endgültigen Bestimmungsort Hongkong weitergeht.

Ja, auch ich geh euch mit nem Blog auf die Nerven!!!

Hallo alle zusammen,

auch ich werde mich (wie so viele andere auch) für ein halbes Jahr aus Good Old Germany verabschieden um dem schlechten Wetter zu entfliehen und natürlich um mich fachlich weiterzubilden ;-) Im Gegensatz zu einigen anderen zieht es mich dazu nach Fernost, genauer gesagt nach Hongkong. Über meine interessanten, lustigen und bestimmt auch vielen peinlichen Erlebnissen werd ich versuchen euch hier auf dem Laufenden zu halten.

Na denn, viel Spass beim Lesen und lasst auch mal was von euch hören.