Dienstag, 28. August 2007

Ich bin nun HKUST-Student

Seit heute bin ich offizieller Student der H.K.U.S.T (Hong Kong University of Science and Technology) von den Einheimischen auch "Turkey" genannt, weil der chinesische Namen sich gleich anhört wie Turkey. Ich war im Registration Office und hatte nach gerade mal 5 Minuten meine Student-ID Card mit nem Bild von mir drauf. Da kann sich die Elite-Universität TUM mal ne Scheibe abschneiden. Welche tollen Funktionen mit dieser Karte verbunden sind hab ich noch nicht alle herrausgefunden, allerdings berechtigt sie zum Einlass in sämtlichen Freizeit-Lokalitätenn wie Pool, Gym und Fitness-Raum.

Darüber hinaus hab ich heute meine Miete für dieses Semester bezahlt, was mit einem gehörigen Aufwand verbunden war, da ich dafür insgesamt eine Reise über 114 Stockwerke zurücklegen musste. Das hat mich sehr stark an Asterix und den Passierschein A38 erinnert. Zum Glück sind da die Aufzüge gefahren und waren nicht wie bei meiner Anreise im Stromsparmodus = AUSGESCHALTET. Also in dieser Hinsicht sind sie hier schon halbwegs bei Umwletschutz angekommen, überall wird darauf hingewiesen sparsam zu sein: beim Wasser, Klopapier, Strom,... Wobei das Highlight in Sachen Umweltschutz war der Stohhalm-freie Tag beim Campus-Mc-Donalds. Gilt allerdings nur für Chinesen, sämtliche Austauschstudenten haben welche bekommen wenn sie wollten. Find ich aber ne gute Sache, dass der Mc mit Müllsparen anfängt...und es macht Sinn das beim Strohhalm anzufangen, welchen mindestens 99% des Mülls eines Menüs ausmacht ;-)

Keine Kommentare: